ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Gültig ab Januar 2025

1. GELTUNGSBEREICH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für alle Geschäftsbeziehungen zwischen den Parteien. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden – nachfolgend „der Kunde“ genannt – finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden von Fotograf Felix Trampel (Palooka Wedding) – nachfolgend „der Auftragnehmer“ genannt – ausdrücklich schriftlich anerkannt.
Im Sinne dieser AGB umfasst der Begriff „Fotografien“ sämtliche vom Auftragnehmer erstellten digitalen Erzeugnisse, unabhängig von deren technischer Form oder dem verwendeten Medium. Dazu zählen unter anderem Papierabzüge, Fotobücher, Hochzeitsalben, digitale Dateien in Online-Galerien sowie Bild- und Videodateien auf Datenträgern.

2. PFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde verpflichtet sich, dem Auftragnehmer alle für die fristgerechte Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen (z. B. Zeitpläne, Wegbeschreibungen, besondere Wünsche) rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Informationen gehen zu Lasten des Kunden und gelten als Arbeitszeit, die vergütungspflichtig ist.
Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass an den Veranstaltungsorten das Fotografieren erlaubt ist. Eine Überprüfung entsprechender Rechte obliegt nicht dem Auftragnehmer. Der Kunde stellt den Auftragnehmer von etwaigen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei.
Reklamationen oder Mängelanzeigen müssen schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Fotografien erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Bilder als vertragsgemäß und mängelfrei angenommen.

Der Kunde erkennt an:

  • Die Leistungen von Palooka Wedding sind künstlerisch geprägt und individuell.

  • Der Stil kann sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und von früheren Arbeiten abweichen.

  • Die finalen Bilder können daher von vorherigen Arbeiten oder Erwartungen abweichen.

  • Der Auftragnehmer trifft kreative Entscheidungen eigenverantwortlich.

  • Der Kunde informiert seine Hochzeitsgäste darüber, dass fotografiert wird und die Aufnahmen ggf. verwendet werden.

3. LEISTUNGSUMFANG DES AUFTRAGNEHMERS

Der fotografische Ablauf sowie die Auswahl und Bearbeitung der Bilder unterliegen der künstlerischen Freiheit des Auftragnehmers. Beanstandungen in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen. Änderungswünsche nachträglich bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und werden zusätzlich berechnet.
Ein Anspruch auf eine bestimmte Anzahl an Bildern besteht nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
Erstellt wird eine authentische Fotoreportage. Eine grundlegende Bearbeitung (z. B. Licht-, Farb-, Schärfe- und Bildausschnittkorrekturen) ist enthalten. Aufwendige Retuschen erfolgen nur nach gesonderter Absprache.

4. PFLICHTEN DES AUFTRAGNEHMERS

Die Auswahl und Bearbeitung der Bilder erfolgt in einem vom Auftragnehmer gewählten Dateiformat (z. B. JPEG). RAW-Dateien werden grundsätzlich nicht herausgegeben.
Nach Auslieferung der Bilder übernimmt der Auftragnehmer keine Verantwortung für deren Aufbewahrung. Verlust, Beschädigung oder Zerstörung nach Übergabe liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.
Der Kunde erklärt sich bei Buchung damit einverstanden, dass Palooka Wedding die entstandenen Bilder für Portfoliozwecke (z. B. Website, Social Media, Blog, Musteralben) verwenden darf. Der Kunde hat sich im Vorfeld über den Stil des Fotografen informiert. Die Lieferung erfolgt in JPG-Dateien (10 MP), mit einer Mischung aus Farb- und Schwarzweißaufnahmen.
Die digitalen Bilder werden innerhalb von vier Wochen nach der Hochzeit übergeben. Für komplexe Produkte (z. B. Hochzeitsalben) wird ein gesonderter Liefertermin vereinbart.
Der Auftragnehmer bemüht sich, alle gewünschten Motive umzusetzen. Einschränkungen durch äußere Umstände (z. B. Wetter, Location-Bestimmungen, Zeitverzug) können jedoch die Umsetzung beeinträchtigen.

5. SONSTIGES

Bei Buchungen ab sechs (6) Stunden stellt der Kunde dem Fotografen einen Arbeitsplatz mit Tisch, zwei Stühlen und zwei Stromanschlüssen zur Verfügung. Darüber hinaus sorgt der Kunde für angemessene Verpflegung.

6. HONORAR UND NEBENKOSTEN

Wird die vereinbarte Arbeitszeit überschritten, werden zusätzliche Stunden mit 350 € pro angefangener Stunde berechnet.

Eine Anzahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsabschluss zu leisten. Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang ist der Auftragnehmer berechtigt, seine Leistung zurückzuhalten. Die Restzahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung – jedoch frühestens nach Bildlieferung – fällig.
Zusätzliche Kosten (z. B. Material, Parkgebühren, Versand) sind nicht im Honorar enthalten und vom Kunden zu tragen.

7. ÄNDERUNG, ERWEITERUNG UND STORNIERUNG

Bei einer Stornierung durch den Kunden erfolgt keine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
Wird das Ereignis mehr als sechs Monate vor dem ursprünglichen Datum verschoben und kann der neue Termin vom Auftragnehmer wahrgenommen werden, werden bereits gezahlte Beträge auf die neue Buchung angerechnet – basierend auf den dann gültigen Preisen.
Kann Palooka Wedding den Auftrag aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit, Unfall) nicht durchführen, wird nach Möglichkeit ein gleichwertiger Ersatz vermittelt. Ist dies nicht möglich, beschränkt sich die Haftung auf die Rückzahlung geleisteter Beträge abzüglich etwaiger Reisekosten.

8. EIGENTUMSVORBEHALT, NUTZUNGSRECHTE UND URHEBERRECHT

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Rechte an den Bildern beim Auftragnehmer. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht zur privaten Verwendung. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Zustimmung des Auftragnehmers zulässig.
Nutzungsrechte werden erst nach vollständiger Zahlung eingeräumt. Der Auftragnehmer wählt die zur Auslieferung bestimmten Bilder aus. Es besteht kein Anspruch auf Herausgabe sämtlicher Aufnahmen. Bearbeitungen oder Veränderungen der Bilder durch Dritte sind ohne Zustimmung nicht gestattet.
Sofern der Kunde nicht widerspricht, dürfen die Bilder durch den Auftragnehmer zu Werbe- und Präsentationszwecken verwendet werden.

9. HAFTUNG

Der Auftragnehmer haftet nicht für das Einholen von Fotogenehmigungen an Locations oder bei abgebildeten Personen. Diese Pflicht obliegt dem Kunden. Der Auftragnehmer haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Eine Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

10. AUFRECHNUNG, ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT, ABTRETUNG

Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Eine Abtretung von Ansprüchen an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.

11. WIDERRUFSRECHT

Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Vertragsschluss schriftlich widerrufen (z. B. per Post oder E-Mail). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.